Intensiv-Coaching in Südwestfrankreich
Klarheit statt Kopfkarussell
Manchmal reicht reden nicht mehr. Und entspannen auch nicht. Manchmal muss es Abstand sein. Und jemanden, der hilft, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
Losgelöst vom Alltag – an einem geschützten Ort, der zur Ruhe kommen lässt. Und den Mut weckt, ehrlich hinzuschauen.
Diesen Raum biete ich dir:
In einem psychologischen Einzelcoaching bei mir in Südwestfrankreich – auf einem abgelegenen Hof mitten in der Natur.
Ein Rückzugsort für Menschen, die merken, dass sie auf der Stelle treten. Sei es durch:
• Angst
• Selbstkritik
• destruktive Beziehungsmuster oder
• den alten Reflex, es immer allen recht machen zu müssen – und nicht mehr zu wollen.
Dieses Coaching ist nur nach persönlichem Kennenlernen (via zoom) buchbar.
Du stehst im Mittelpunkt.
Alles in unsere Leben, was wir tun, was wir zulassen, hat mit unserer Persönlichkeitsstruktur zu tun. Wie wir geprägt wurden, was wir (in unserer Kindheit/Jugend) über uns und die Welt, über andere und Beziehungen gelernt haben. Wovon wir uns haben überzeugen lassen. All das regiert in unser Leben mit hinein, lenkt unsere Wahrnehmung, unsere Interpretation, unser Verhalten. Nur wer sich selbst „erkennt“ und dann ein bisschen Arbeit nicht scheut, kann das verändern.
Und das kann sogar Spaß machen, auch wenn’s mal zwickt oder nen Tränchen fließt.
Wachstumsschmerzen halt 😉
Das Coaching
Aufenthaltsdauer: Individuell abgestimmt, zwischen mindestens sechs Tagen plus An/Abreise und maximal zwei Wochen
Coaching-Session pro Tag: 1,5 bis max. 2 Stunden
Wir reden miteinander. Es ist sinnvoll, sich Notizen zu machen. Manchmal gibt es kleine „Hausaufgaben“, gedankliche Übungen zur Vertiefung. Keine skurrilen Handlungsübungen, Feuerläufe oder Ähnliches.
Off-Day: Ein coachingfreier Tag pro Woche ist eingeplant. So ist auch ein Ausflug, z.B. ans Meer oder nach Bordeaux gut möglich.
Uhrzeiten: Das legen wir gemeinsam fest. In der Regel findet das Coaching vormittags statt, zwischen 09-12 Uhr. Vor allem im Hochsommer, die üblichen Temperaturen in Juli-August sind zwischen 30 und 37 Grad.
Die Unterbringung
Klient:innen wohnen unabhängig in der angrenzenden Gîte (Ferienwohnung). Sie haben ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Es gibt eine Gemeinschaftsküche (mit Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine) zur freien Nutzung.
Belegung: Maximal zwei Klient:innen zeitgleich (de facto sehr selten)
Haustiere: Keine Haustiere erlaubt
Außenbereich: Kleines, eigenes Gärtchen direkt an der Gîte
Pool: Nutzung in den Sommermonaten nach Absprache möglich
Verpflegung: Selbstversorgung. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung. Der nächste (sehr kleine) Lebensmittelladen (Épicerie) ist ca. 3 km entfernt. Ein Auto ist hier zwingend erforderlich.
Das Honorar
Coaching:
200 € pro Coachingeinheit (1,5–2 Stunden)
Beispiel: 5 Tage Coaching = 1.000 €
Unterbringung:
30 € pro Tag für die Nutzung der Gîte
An- und Abreisetag:
Keine Berechnung, außer:
- Anreise vor 16 Uhr
- Abreise nach 12 Uhr
Die Anreise
Mit dem Auto: Direkt nach Guérin
Mit dem Flugzeug: Flug bis Bordeaux, weiter per Zug nach Marmande, Ab Marmande: Mit dem Leihwagen zu uns (ca. 15 Minuten)
Leihwagen: Ist verfügbar am Flughafen Bordeaux, am Bahnhof Bordeaux Saint-Jean oder gegenüber dem Bahnhof in Marmande (am sinnvollsten ist ab Flughafen Bordeaux, Sixt oder Hertz).
Hinweis: Ein Auto ist zwingend erforderlich – für die Versorgung und zur Erkundung der Umgebung
Die Umgebung
Die Lage: Abgeschieden auf einem Hügel, Natur, Ruhe, Landstraßen, alte Kapellen, kein Trubel, keine Ablenkung.
In fahrbahrer Reichweite (30 -60 Minuten) sind mittelalterliche Orte wie z.B. Nérac, Bergerac oder Eymet mit ihren Landmärkten und Burgen. Bordeaux ist ca. 50 Minuten mit dem Auto und lohnt als Stadt sehr für eine Besichtigung. Der Atlantik ist ca. 1,5 Std. mit dem Auto (z. B. Arcachon, Mimizan oder die berühmte Düne von Pilat) entfernt, je nach Saison.