E-Mail-Coaching – Psychologische
Unterstützung schriftlich
E-Mail-Coaching ist kein Ersatz für persönlichen Kontakt – aber es ist eine gute Form, wenn man sich sortieren will, ohne direkt zu sprechen. Es eignet sich für Menschen, die lieber schreiben als reden, oder sich langsam an ein Thema herantasten möchten. Der Vorteil: Du kannst dir Zeit nehmen, deine Gedanken zu formulieren. Allein das Schreiben wirkt oft schon klärend. Du bestimmst Tempo, Tiefe und Thema – ich antworte präzise, strukturiert und ohne Umwege.
Du möchtest anonym bleiben? Auch das ist möglich.
Zwei Varianten zur Auswahl
Impuls-E-Mail-Coaching – Eine klare Rückmeldung zu einem akuten Thema
Du steckst fest, brauchst eine Außenperspektive oder willst endlich Klarheit zu einer konkreten Frage? Dann ist das Impuls-Coaching die richtige Wahl. Du schilderst mir dein Anliegen (so ausführlich du willst, max. 5 DIN-A4-Seiten) – und bekommst eine strukturierte, fundierte Antwort von mir mit Impulsen, Perspektivwechseln und konkreten Empfehlungen.
Honorar: 75 €
Intensiv-E-Mail-Coaching – Prozessbegleitung in deinem Tempo
Du willst etwas verändern, weißt aber nicht genau, wie? Oder du brauchst über einen begrenzten Zeitraum hinweg psychologische Begleitung – aber lieber ohne direktes Gespräch?
Dann ist das Intensiv-Coaching das passende Format. Du schreibst mir bis zu drei Mails innerhalb von drei Monaten (max. 5 DIN-A4-Seiten je Mail), ich antworte dir jeweils ausführlich – mit Rückfragen, Impulsen, Ideen, ggf. auch mit Empfehlungen oder Kontakten.
Honorar: 195 €
Wichtig zu wissen
- Coaching ist keine Therapie. Auch wenn ich therapeutisch arbeite, ersetzt das Coaching keine Behandlung im medizinischen Sinn – und wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
- E-Mail-Coachings (wie auch Video- und Telefon-Coachings) sind nur gegen Vorab-Zahlung möglich. Die Buchung erfolgt unkompliziert über den jeweiligen Link.