Das eigene Leben leben dürfen

Fühlst du dich oft klein und unsicher, ohnmächtig oder wütend, wenn du im Kontakt mit deinen Eltern bist – obwohl du doch erwachsen bist!? Oder wenn du versuchst ‚nein‘ zu deiner Mutter oder deinem Vater zu sagen, meldet sich dann das schlechte Gewissen? Wie schön wäre gesunder und entspannter Abstand. Und vielleicht wird es Zeit, deine emotionale Unabhängigkeit zu trainieren. Wenn du dazu innerlich ‚ja‘ sagen kannst. Dann ist dieser Workshop etwas für dich.

Wie sah deine Kindheit aus?

Viele von uns tragen tief verwurzelte Verhaltensmuster in uns, die aus unserer Kindheit stammen. Wenn du zum Beispiel ständig daran zweifelst, ob du gut genug bist, oder du auch als Erwachsene/r immer das Gefühl hast, um Anerkennung kämpfen zu müssen. Und wenn Selbstunsicherheit dein Leben regiert, dann sind oft Überzeugungen und Glaubenssätze aus Kindheit und Jugend am Werk. Sie beeinflussen das erwachsene Leben, schränken es ein und verhindern, dass du dein Leben so lebst, wie du möchtest.

Grenzen setzen?

Für viele Menschen fühlt es sich fast unmöglich an, gegenüber ihren Eltern Grenzen zu ziehen, ohne sich schuldig zu fühlen. Das liegt oft daran, dass wir schon als Kinder gelernt haben, dass unsere Bedürfnisse nicht an erster Stelle stehen dürfen. Besonders wenn die Eltern emotional fordernd oder manipulativ sind, entsteht beim Kind oft die Angst, sie zu enttäuschen und ihre Liebe und Zuwendung zu verlieren.

Emotionale Unabhängigkeit

Ziel ist nicht, die Eltern aus dem eigenen Leben auszuschließen, sondern um mehr Selbstachtung und Selbstfürsorge in dein Leben zu lassen. Es geht darum, deinen Raum zu schützen und dir selbst den Raum zu geben, um emotional stabil und autonom zu werden. Wenn du innerlich frei bist, bist du befreit von der Macht, die ihre Meinungen und Erwartungen über dich haben.

Dieser Workshop

Ziel dieses Selbst-Coaching-Workshops ist, dir zu helfen, dich besser von deinen Eltern abzulösen und entspannt Grenzen zu setzen – und damit mehr Unabhängigkeit in dein Leben zu bringen.

Er hilft dir, dich besser kennenzulernen und zu erkennen, über welche „Knöpfe“ du manipuliert werden kannst.
Und du lernst, das zu ändern – wenn du willst.

Fünf Module

  • Modul 1: Familiäre Dynamiken
  • Modul 2: Schädliche Überzeugungen & Glaubenssätze
  • Modul 3: Alte Muster vorsichtig verändern
  • Modul 4: Klarheit, Fokus & Resilienz
  • Modul 5: Umgang mit narzisstischen Eltern

Jedes Modul beinhaltet

  • 1 langes Video zum jeweiligen Thema
  • 3–6 Handouts zum Bearbeiten für dich
  • 1 Video zur Auswertung der Handouts
  • 1 Podcast mit Beispielen und zusätzlichen Erläuterungen und Fallbeispielen
  • 1 Trance zur Stärkung auf deinem Weg

Alle Infos und Optionen findest du hier: